Leg den Grundstein für deine Karriere

Endlich ist das Thema Schule durch. Ab jetzt wird durchgestartet. Du erlernst einen Beruf, verdienst dein eigenes Geld und egal für welchen Ausbildungsberuf du dich bei Königsee Implantate entscheidest, du tust etwas Gutes. Unsere Produkte tragen dazu bei, dass es den Menschen die sie erhalten, wieder besser geht. Informiere dich über unsere Ausbildungsberufe und entscheide, was am besten zu dir passt. Werde Teil eines großartigen Teams. Alle Ausbildungsberufe starten im Spätsommer 2023.

Jugend­unternehmens­werkstatt

Check es aus,

hier bei uns kannst du dich ausprobieren.

Bau einen Tischkicker

in der Jugendunternehmenswerkstatt ist alles möglich

Probiere dich an Vier gewinnt

du liebst handwerkliche Herausforderungen

Was ist das genau?

In der Jugend-Unternernehmenswerkstatt findest du Maschinen und Werkzeuge, die speziell für dein Alter sind, damit du hier ausprobieren, experimentieren und basteln kannst. Der Spaß am Arbeiten  mit verschiedenen Materialien steht im Vordergrund. Hier entstehen coole Sachen, die du selber baust und dann mit nach Hause nehmen kannst.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können Schülerinnen und Schüler, die Lust haben etwas selber zu gestalten und dafür einmal pro Woche in den Nachmittagsstunden in die Werkstatt kommen. Hier stehen dir Ausbilder mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, wenn du mal alleine nicht weiter kommst.

Wie kann ich mitmachen?

Du hast Lust bekommen, einmal in der Jugend-Unternehmenswerkstatt vorbeizuschauen? Cool – dann melde dich an und schnuppere mal eine Stunde vorbei. Die Kontaktdaten findest du auf der Rückseite. Wir freuen uns auf dich! Die Jugend-Unternehmenswerkstatt ist für dich als Teilnehmer kostenfrei.

In drei Schritten zum Ausbildungs­platz

Teenager Jobsuche

Schritt 1:

Schicke uns eine formlose E-Mail mit deinem Berufswunsch, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen an bewerbung@koenigsee-implantate.de.

Schritt 2:

Deine Bewerbung hat uns überzeugt, dann laden wir dich zu einem Einstellungsgespräch und Eignungstest ein. Unser Ausbilder zeigt dir unsere Lehrwerkstatt und beantwortet deine Fragen. Danach wollen wir natürlich auch dich besser kennen lernen und beginnen mit dem Einstellungsgespräch. Hier kannst du mit deiner Persönlichkeit punkten. Im Anschluss findet der Eignungstest statt. Je nach Berufswahl erwarten dich beispielsweise Fragen zum Allgemeinwissen oder zu deinen Physik- und Mathematikkenntnissen. Hast du uns in beiden Bereichen überzeugt erwarten dich außerdem noch Praxisübungen und ein Einblick in das Arbeitsumfeld.

Schritt 3:

Die Entscheidung ob du einen Ausbildungsplatz bei uns bekommst, erfährst du zügig nach den Auswahltagen. Keine Sorge du schaffst das!

Unsere Ausbildungs­berufe

Auszubildende mit Fachkraft

Zerspanungs­mechaniker:in

Als Zerspanungsmechaniker:in arbeitest du an Dreh- und Fräsmaschinen
und fertigst Präzisionsbauteile für technische Produkte.Während deiner Ausbildung erlernst du traditionelle manuelle Bearbeitungsmethoden genauso kennen, wie die Bedienung von CNC gesteuerten Werkzeugmaschinen. Du erlernst das lesen von Zeichnungen und die Herstellung von Werkzeugen oder Formen, die zur Produktion notwendig sind. Den Rohstoff Metall bearbeitest du durch Bohren, Fräsen und Hämmern.

Industrie­mechaniker:in

Als Industriemechaniker:in in der Fachrichtung Feingerätebau sorgst du dafür, dass unsere Maschinen betriebsbereit sind. Dafür stellst du Bauteile und Baugruppen her und montierst diese zu vollständigen Maschinen. Anschließend nimmst du sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionsfähigkeit. Zu deinen Aufgaben gehören zudem Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Du bist auch im Bereich der Qualitätssicherung tätig. Dort prüfst du komplette Maschinen und Anlagen und bist für die Endabnahme zuständig. Darüber hinaus zählen zu deinen Aufgaben als Industriemechaniker:in die manuelle (Feilen, Sägen, Biegen) sowie maschinelle (Bohren, Drehen, Fräsen) Bearbeitung von Bauteilen und Baugruppen.

Fachkraft an Maschine
Auszubildender und Ausbilder

Maschinen- und Anlagenführer:in

Als Maschinen und Anlagenführer:in richtest du Fertigungsmaschinen-
und Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und bedienst diese. Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage, Arbeitsabläufe selbst vorzubereiten, den Produktionsprozess zu überwachen und die Maschinen zu bedienen. Du kannst technische Unterlagen verstehen und wählst danach deine Werkstoffe zur Bearbeitung aus, außerdem bist du für die Wartung deiner Maschine zuständig.

Azubi­broschüre

In dieser Broschüre haben wir alles für dich zusammengetragen, was du über deine Ausbildung bei Königsee Implantate wissen musst. Wir stellen dir unsere Ausbildungsberufe im Detail vor, beantworten die Fragen zur Vergütung und zeigen dir wie du dich auch nach der Ausbildung noch weiter entwickeln kannst.

Unser autarkes Ausbildungs­zentrum

Ausbildungszentrum

Ausbildungs­zentrum

Unsere Ausbildungswerkstatt ist deutschlandweit einzigartig. An sonnigen Tagen liefert die Photovoltaikanlage ausreichend Strom für die Maschinen, Anlagen und auch für unsere Appartments. Du beginnst deine Ausbildung in einem nachhaltigen Unternehmen. Unser Schulungsraum bietet ausreichend Platz für 5 – 10 Personen. Ausgestattet mit moderner Technik lassen sich Zusammenhänge perfekt erklären. In unserer Lehrwerkstatt findest du die gleiche Ausstattung vor, wie auch später an deinem Arbeitsplatz. Gemeinsam mit deinem Ausbilder lernst du den Umgang mit den Maschinen und Werkzeugen.

Paar eigene Wohnung

Tanz über deinem Ausbildungsplatz

Mit der Ausbildung beginnt für die meisten ein neuer Abschnitt im Leben. Bei uns hast du die Möglichkeit, den Alltag ohne deine Eltern zu meistern. Dafür stehen mehrere kleine coole Appartments direkt im Ausbildungszentrum zur Verfügung. Frag deinen Ausbilder oder in der Personalabteilung danach.

Nachhaltigkeit

Du hast sicher schon gecheckt, das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen. Wir überprüfen und hinterfragen immer wieder unsere Prozesse und im privaten Bereich unsere Lebensweise. Wir möchten dich auf diesem Weg begleiten und wünschen uns von dir achtsam mit unseren Ressourcen umzugehen, umweltschädigendes Verhalten zu vermeiden und Verbesserungen vorzuschlagen. Wir wollen gemeinsam einen nachhaltigen Produktzyklus schaffen und unseren Alltag umweltfreundlich gestalten.

 

Nachhaltigkeit

Aktuelle Ausbildungs­plätze

Unsere News

Pflanz-eine-Blume-Tag

Pflanz-eine-Blume-Tag

Am 12. März war Pflanz-eine-Blume-Tag. Bienenwohl liegt auch uns als nachhaltiges Unternehmen sehr am Herzen. Wir sind daher bestens gerüstet mit bienenfreundlichem Saatgut. Machen auch Sie mit und pflanzen Sie eine Blumenwiese 🌻🌷

mehr lesen
LSAAS libyan society of Arthroplasty and Arthroscopy

LSAAS libyan society of Arthroplasty and Arthroscopy

Die libysche Gesellschaft für Orthopädie und Arthroskopie hat es sich zur Aufgabe gemacht, zur Verbesserung des Gesundheitssystems des Landes beizutragen. Ziel ist es, die Chirurgen landesweit zusammenzubringen, um den ärztlichen Berufsstand zu vereinheitlichen und die Mediziner durch die Organisation von Workshops, Konferenzen und regelmäßigen Veranstaltungen mit neuem Wissen zu versorgen.

mehr lesen
Diospi Suyana – Herzensprojekt von Königsee Implantate

Diospi Suyana – Herzensprojekt von Königsee Implantate

Vor ein paar Tagen erhielt unser Geschäftsführer Herr Orschler eine Dankesnachricht via Whats App von Dr. F. Meiswinkel persönlich, für die vielen gespendeten Implantate. In Peru gibt es viel Armut, vor allem davon betroffen die Quechua-Indianer. Diospi Suyana so heißt das Projekt, bietet Ihnen eine umfassende medizinische Hilfe an. Die Klinik ist mit 55 Betten, 4 Operationssälen, Intensivstation, Labor und Röntgeneinrichtung ausgestattet..

mehr lesen